Archiv für Autor*in

Justiz in Europa – unabhängig oder doch politisch?

Am 21. Mai 2019 um 19 Uhr s.t. wird Hans-Ernst Böttcher (ehem. Präsident des Landgerichtes Lübeck) im Zentralen Hörsaalgebäude, Raum 104, der Georg-August-Universität Göttingen zum Thema "Justiz in Europa unabhängig...
Weiterlesen

Juristische Aufarbeitung des NS-Unrechts in Schleswig-Holstein

Am 9. April 2019 um 18:00 Uhr referiert Hans-Ernst Böttcher im Schleswig-Holsteinischen Oberlandesgericht in Schleswig zur "Juristischen Aufarbeit des NS-Unrecht in Schleswig-Holstein". Die Veranstaltung wird in Kooperation des Landesbeauftragten für...
Weiterlesen

Du risque à la vulnérabilité : Le discours du droit et ce qu’il produit ou Langue et Parole à l’épreuve de la Déportation

Die Tagung "Du risque à la vulnèrabilitè: Le discours du droit et ce qu'il produit ou Langue et Parole à l'épreuve de la Dèportation" der katholischen Universität Lille wird vom...
Weiterlesen

Podiumsdiskussion „Militär und Justiz heute“, PDF jetzt online

Foto: Uwe Lewandowski | Copyright: Osnabrücker Friedensgespräche Dr. Dieter Deiseroth hat die Podiumsdiskussion "Militär und Justiz heute", die die Osnabrücker Friedensgespräche im Rahmen des Begleitprogramms zur Ausstellung »'Was damals Recht...
Weiterlesen