Archiv für Rechtsgebiet

Wenn der ehemalige Gerichtspräsident die Akten auswertet

John Philipp Thurn setzt sich in dem Beitrag"Wenn der ehemalige Gerichtspräsident die Akten auswertet" auf LTO kritisch mit der Aufarbeitung der Geschichte des BVwerG unter Leitung seines ehemaligen Präsidenten auseinander....
Weiterlesen

Vom Verfassungstag in Weimar (11.8.1919) zum Tag des Grundgesetzes (23.5.1949) in der Bundesrepublik heute

Am 23. Mai 2021, dem Tag des Grundgesetzes, um 18:30 Uhr hält Hans-Ernst Böttcher auf Einladung des Hamburger Landesverbandes des Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold. Bund aktiver Demokraten e.V. per Zoom einen Vortrag...
Weiterlesen

Bundesarbeitsgericht und die NS-Zeit – eine Bestandsaufnahme

Dr. Martin Borowsky, Richter am Landgericht Erfurt und früherer wissenschaftlicher Mitarbeiter am BAG, berichtet auf Einladung der deutsch-israelischen Juristenvereinigung am 10. Mai 2021 um 18 Uhr über seine Arbeiten zur...
Weiterlesen

Crimes against Humanity

Der Völkerrechtsblog diskutiert in seiner Rubrik "Symposien" mit vier Beiträgen die vom Leibniz-Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung (HSFK) als  beste postdoktorale Monografie aus der Friedensforschung ausgezeichnete Studie "Crimes against...
Weiterlesen