Archiv für 1933-1945

25. Jahrestagung: Jurist:in werden. Ausbildung, „Handwerkszeug“, Haltung (1869-2023)

25. Jahrestagung, 20. bis 22. Oktober 2023, Deutsche Richterakademie in Wustrau/Ruppiner See Seit 2022 soll in Jurastudium und Referendariat die Vermittlung des Rechts „auch in Auseinandersetzung mit dem nationalsozialistischen Unrecht...
Weiterlesen

Vor 90 Jahren Terror und Boykott gegen jüdische Juristen

Tillmann Krach, Georg Falk und Sebastian Felz erinnern in einem Artikel auf LTO an den Terror und Boykott gegen jüdischen Juristen: https://www.lto.de/recht/feuilleton/f/nationalsozialisten-terror-gegen-juedische-juristen-richter-anwaelte-boykotttag/  
Weiterlesen

Pressemitteilung: Vor 90 Jahren: NS-Terror gegen Richter und Rechtsanwälte

Im historischen Gedächtnis wird der 1. April 1933 gemeinhin mit dem von den Nationalsozialisten ausgerufenen „Boykott-Tag“ „jüdischer“ Geschäfte verbunden. Auch Ärzte und andere freiberuflich Tätige mussten ihre Berufsausübung zwangsweise einstellen....
Weiterlesen

Call for Papers: Jurist:in werden. Ausbildung, „Handwerkszeug“, Haltung (1869-2023)

25. Jahrestagung, 20. bis 22. Oktober 2023, Deutsche Richterakademie in Wustrau/Ruppiner See Seit 2022 soll in Jurastudium und Referendariat die Vermittlung des Rechts „auch in Auseinandersetzung mit dem nationalsozialistischen Unrecht...
Weiterlesen