Archiv für Sammelband

Reader „Unrecht mit Recht?“

Der Arbeitskreis "Zeitgeschichte und Ausbildung" ist von Mitgliedern der „Initiative Palandt umbenannt“, des Podcasts „Mal nach den Rechten schauen“ und des Forum Justizgeschichte e.V. 2023 gegründet wurde. Ziel des Arbeitskreises...
Weiterlesen

Warum der Zugang zu staatlichen Archiven so wichtig ist

Der Zugang zu den Stasi-Akten bleibt erhalten, wenn die Akten am 17. Juni in das Bundesarchiv überführt werden. Andere Bestände bleiben weiter unzugänglich. „Geheimhaltung oder Aufarbeitung. Warum der Zugang zu...
Weiterlesen

Verschlossene Akten, verspätete Forschung – Onlinegespräch mit Annette Weinke und Raphael Thomas

Trotz Informationsfreiheitsgesetz und Novellierung des Bundesarchivgesetzes gelten auch heute in Bezug auf einzelne Aktenbestände nach wie vor Sonderbestimmungen, die die Nutzung für Wissenschaft und Journalismus erschweren. Anderthalb Jahrzehnte nach Beginn...
Weiterlesen

Justiz- und Behördenakten in der Zeitgeschichtsforschung

Basierend auf der Tagung des Forum Justizgeschichte 2017 in der Justizakademie in Recklinghausen ist der von Dieter Deiseroth und Annette Weinke herausgegebene Band "Zwischen Aufarbeitung und Geheimhaltung. Justiz- und Behördenakten...
Weiterlesen