Archiv für 1945-1949

25. Jahrestagung: Jurist:in werden. Ausbildung, „Handwerkszeug“, Haltung (1869-2023)

25. Jahrestagung, 20. bis 22. Oktober 2023, Deutsche Richterakademie in Wustrau/Ruppiner See Seit 2022 soll in Jurastudium und Referendariat die Vermittlung des Rechts „auch in Auseinandersetzung mit dem nationalsozialistischen Unrecht...
Weiterlesen

Call for Papers: Jurist:in werden. Ausbildung, „Handwerkszeug“, Haltung (1869-2023)

25. Jahrestagung, 20. bis 22. Oktober 2023, Deutsche Richterakademie in Wustrau/Ruppiner See Seit 2022 soll in Jurastudium und Referendariat die Vermittlung des Rechts „auch in Auseinandersetzung mit dem nationalsozialistischen Unrecht...
Weiterlesen

24. Jahrestagung, Konjunkturen des Staatsschutzes. Die Justiz und der Schutz von Republik und Verfassung (1922–1972–2022), 23. bis 25. September 2022, Richterakademie Wustrau

Am 21. Juli 1922 trat das Republikschutzgesetz („Gesetz zum Schutze der Republik“) in Kraft, einen Monat nach der Ermordung von Reichsaußenminister Walther Rathenau durch die völkische „Organisation Consul“. Das Gesetz...
Weiterlesen

„VERRÄTER“ ODER „HELDEN“? FRITZ BAUER UND DER „PROZESS UM DEN 20. JULI 1944“. Sonderausstellung der Gedenkstätte Deutscher Widerstand

Die von Claudia Fröhlich zum Remer-Prozess kuratierte Sonderausstellung ist vom 14. März 2022 bis zum 5. Juli 2022 in der 1. Etage, Sonderausstellungsbereich der Gedenkstätte Deutscher Widerstand zu sehen. Otto...
Weiterlesen