Archiv für Autor*in

Crimes against Humanity

Der Völkerrechtsblog diskutiert in seiner Rubrik "Symposien" mit vier Beiträgen die vom Leibniz-Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung (HSFK) als  beste postdoktorale Monografie aus der Friedensforschung ausgezeichnete Studie "Crimes against...
Weiterlesen

Willige Vollstrecker oder standhafte Richter? Die Rechtsprechung des Oberlandesgerichts Frankfurt am Main in Zivilsachen 1933-1945

Am Oberlandesgericht Frankfurt a.M. hat eine richterliche Arbeitsgruppe (Jens-Daniel Braun, Dr. Georg D. Falk, Dr. Rudolf H. Harleib, Klaus Schlitz und Dr. Ulrich Stump) erstmals 2.800 zivilrechtliche Entscheidungen eines Oberlandesgerichtes...
Weiterlesen

Mehr Tonbandaufnahmen von Prozessen mit zeithistorischer Relevanz

Die Aufnahme von Tonbandaufzeichnungen von Prozessen mit zeithistorischer Relevanz ist nach wie vor unzureichend geregelt. Prof. Dr. Boris Burghardt und Dr. Philipp Thurn haben zu dieser wichtigen Frage einen Gastbeitrag...
Weiterlesen

Zur Erinnerung an Dieter Deiseroth

Dieter Deiseroth ist am 21. August 2019 in Düsseldorf verstorben. Das Forum Justizgeschichte hat mit ihm einen sehr wichtigen Rat- und Ideengeber nicht nur als Mitglied des Beirates sondern als...
Weiterlesen