Archiv für Epoche

Mehr Tonbandaufnahmen von Prozessen mit zeithistorischer Relevanz

Die Aufnahme von Tonbandaufzeichnungen von Prozessen mit zeithistorischer Relevanz ist nach wie vor unzureichend geregelt. Prof. Dr. Boris Burghardt und Dr. Philipp Thurn haben zu dieser wichtigen Frage einen Gastbeitrag...
Weiterlesen

22. Jahrestagung „Raub ohne Restitution? Die Justiz und die Rückerstattung von ‚arisiertem‘ Vermögen“. Onlinetagung am 27. September 2020

Die Auseinandersetzungen um Ernst-Ludwig Kirchners „Berliner Straßenszene“ oder um den „Fall Gurlitt“ haben einer breiteren Öffentlichkeit deutlich gemacht, wie präsent die Folgen der massenhaften Plünderung jüdischen Vermögens zwischen 1933 und...
Weiterlesen

Call for Papers, 22. Jahrestagung: Raub ohne Restitution? Die Justiz und die Rückerstattung von ‚arisiertem‘ Vermögen

Die Auseinandersetzungen um Ernst-Ludwig Kirchners „Berliner Straßenszene“ oder um den „Fall Gurlitt“ haben einer breiteren Öffentlichkeit deutlich gemacht, wie präsent die Folgen der massenhaften Plünderung jüdischen Vermögens zwischen 1933 und...
Weiterlesen

Tagung zu Ehren von Helmut Kramer

Am 28. März 2020 findet anlässlich des 90jährigen Geburtstages des langjährigen Vorsitzenden und Gründungsvaters des Forum Justizgeschichte, Helmut Kramer, ein Festkolloquium im Gewerkschaftshaus Wilhelmstraße 5 38100 Braunschweig statt. Programm 11.00...
Weiterlesen