Archiv für Diskussion

22. Jahrestagung „Raub ohne Restitution? Die Justiz und die Rückerstattung von ‚arisiertem‘ Vermögen“. Onlinetagung am 27. September 2020

Die Auseinandersetzungen um Ernst-Ludwig Kirchners „Berliner Straßenszene“ oder um den „Fall Gurlitt“ haben einer breiteren Öffentlichkeit deutlich gemacht, wie präsent die Folgen der massenhaften Plünderung jüdischen Vermögens zwischen 1933 und...
Weiterlesen

Offenes Arbeitstreffen, 25. Januar 2020

Das nächste offene Arbeitstreffen des Forum Justizgeschichte findet am Samstag, den 25. Januar 2020, ab 11 Uhr in der Juristischen Fakultät der Humboldt Universität zu Berlin, Altes Palais, Unter den...
Weiterlesen

Es lebe die Freiheit! 70 Jahre Grundgesetz

John Philipp Thurn wird das Forum Justizgeschichte e.V. am 23. Mai 2019 bei einer Podiumsdiskussion zum Thema "'Verfassungskunde' als Pflicht: Bildungsarbeit für den Schutz- von Grund- und Menschenrechten" vertreten, die...
Weiterlesen

Podiumsdiskussion „Militär und Justiz heute“, PDF jetzt online

Foto: Uwe Lewandowski | Copyright: Osnabrücker Friedensgespräche Dr. Dieter Deiseroth hat die Podiumsdiskussion "Militär und Justiz heute", die die Osnabrücker Friedensgespräche im Rahmen des Begleitprogramms zur Ausstellung »'Was damals Recht...
Weiterlesen