30. Juli 2020

Nachruf auf Hans-Jochen Vogel

In Hans-Jochen Vogel hatte das Forum Justizgeschichte e.V. einen frühen Unterstützer gefunden. Der Gründungsvater und langjährige Vorsitzende Dr. Helmut Kramer gedenkt seiner und seiner Unterstützung für das Forum Justizgeschichte e.V. mit einem Nachruf.

28. Juli 2020

Mehr Tonbandaufnahmen von Prozessen mit zeithistorischer Relevanz

Die Aufnahme von Tonbandaufzeichnungen von Prozessen mit zeithistorischer Relevanz ist nach wie vor unzureichend geregelt. Prof. Dr. Boris Burghardt und Dr. Philipp Thurn haben zu dieser wichtigen Frage einen Gastbeitrag auf Legal Tribune Online (LTO) verfasst.

16. Juli 2020

22. Jahrestagung „Raub ohne Restitution? Die Justiz und die Rückerstattung von ‚arisiertem‘ Vermögen“. Onlinetagung am 27. September 2020

Die Auseinandersetzungen um Ernst-Ludwig Kirchners „Berliner Straßenszene“ oder um den „Fall Gurlitt“ haben einer breiteren Öffentlichkeit deutlich gemacht, wie präsent die Folgen der massenhaften Plünderung jüdischen Vermögens zwischen 1933 und 1945 noch immer sind. Wenn deutsche Kulturinstitutionen 75 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs und gut 20 Jahre nach der Verabschiedung der Washingtoner Prinzipien […]

19. April 2020

Zur Erinnerung an Dieter Deiseroth

Dieter Deiseroth ist am 21. August 2019 in Düsseldorf verstorben. Das Forum Justizgeschichte hat mit ihm einen sehr wichtigen Rat- und Ideengeber nicht nur als Mitglied des Beirates sondern als langjähriger kritischer Wegbegleiter und Wegbereiter verloren. Annette Weinke und Hanst-Ernst Böttcher gehörten zum Kreis derer, die auf der Trauerfeier am 2. Oktober 2019 in Bad […]