Archiv für Aktuelles

25. Jahrestagung: Jurist:in werden. Ausbildung, „Handwerkszeug“, Haltung (1869-2023)

25. Jahrestagung, 20. bis 22. Oktober 2023, Deutsche Richterakademie in Wustrau/Ruppiner See Seit 2022 soll in Jurastudium und Referendariat die Vermittlung des Rechts „auch in Auseinandersetzung mit dem nationalsozialistischen Unrecht...
Weiterlesen

Call for Papers: Jurist:in werden. Ausbildung, „Handwerkszeug“, Haltung (1869-2023)

25. Jahrestagung, 20. bis 22. Oktober 2023, Deutsche Richterakademie in Wustrau/Ruppiner See Seit 2022 soll in Jurastudium und Referendariat die Vermittlung des Rechts „auch in Auseinandersetzung mit dem nationalsozialistischen Unrecht...
Weiterlesen

Interview mit Richard-Schmid-Preisträgerin

In der aktuellen Betrifft Justiz (152/2022) ist ein lesenswertes Interview mit Prof. Dr. Annelie Ramsbrock zu ihrem Werk "Geschlossene Gesellschaft. Das Gefängnis als Sozialversuch - ein bundesdeutsche Geschichte" erschienen. Auf...
Weiterlesen

Erziehung zu Mut, Gegenrede und Widerständigkeit?

Nach einer KEYNOTE von Ronen Steinke diskutierten am 27. Oktober 2022 auf dem Podium Martin Groß (GJPA), Viktoria (MNDRS) und Annette Weinke (Friedrich-Schiller-Universität Jena) die Auseinandersetzung mit NS-Unrecht in der...
Weiterlesen