Archiv für Format

Justiz- und Behördenakten in der Zeitgeschichtsforschung

Basierend auf der Tagung des Forum Justizgeschichte 2017 in der Justizakademie in Recklinghausen ist der von Dieter Deiseroth und Annette Weinke herausgegebene Band "Zwischen Aufarbeitung und Geheimhaltung. Justiz- und Behördenakten...
Weiterlesen

NS-Kontinuitäten an Bundesgerichten

Annette Weinke und John Philipp Thurn diskutieren die vor allem im Vergleich zur regen Forschung zu den Bundesbehörden stark unterbelichteten NS-Kontinuitäten an den Bundesgerichten in FAZ, Einspruch vom 6. Mai...
Weiterlesen

Diskussion mit Annelie Ramsbrock über „Geschlossene Gesellschaft“, 20.01.2021, 16 Uhr

Annelie Ramsbrock untersucht in ihrem Buch aus zeitgeschichtlicher Perspektive den Strafvollzug durch Inhaftierung in der Bundesrepublik. Wie entwickelten sich nach 1945 die Leitideen, die das Leben im Gefängnis prägen sollten?...
Weiterlesen

Geraubte Bücher

Karina Urbach schreibt in einem Gastbeitrag in der Zeit zu "Geraubten Büchern" im Nationalsozialismus nicht nur über das Kochbuch ihrer Großmutter, dass die Nationalsozialisten kaperten, sondern auch über Otto Liebmann....
Weiterlesen