Archiv für Justizgeschichte

Buchvorstellung: Dirk Stolper, Eichmanns Anwalt. Robert Servatius als Verteidiger in NS-Strafverfahren, 6. November 2025, 18:30 Uhr

Der Kölner Rechtsanwalt Robert Servatius erlangte 1961 weltweite Bekanntheit: Er verteidigte in Jerusalem Adolf Eichmann, der während des Zweiten Weltkriegs aus dem Berliner Reichssicherheitshauptamt die Deportation der europäischen Juden in...
Weiterlesen

Reader „Unrecht mit Recht?“

Der Arbeitskreis "Zeitgeschichte und Ausbildung" ist von Mitgliedern der „Initiative Palandt umbenannt“, des Podcasts „Mal nach den Rechten schauen“ und des Forum Justizgeschichte e.V. 2023 gegründet wurde. Ziel des Arbeitskreises...
Weiterlesen

Richard-Schmid-Preis 2024

Das Forum Justizgeschichte hat den mit 3.000 Euro dotierten Richard-Schmid- Preis 2024 an Dr. Katharina Stengel (Fritz-Bauer-Institut) für ihr Werk "Die Überlebenden vor Gericht. Auschwitz-Häftlinge als Zeugen in NS-Prozessen (1950...
Weiterlesen

Unrecht mit Recht? Ein Reader zu Nationalsozialismus und juristischer Ausbildung

Der Reader wird am Montag, den 22. April 2024, von 18 bis 20 Uhr an der Humboldt-Universität zu Berlin (Hauptgebäude, Unter den Linden 6) u.a. mit Prof. Dr. Susanne Baer,...
Weiterlesen