Archiv für Justizgeschichte

65 Jahre Bundesentschädigungsgesetz

"Für Mord gibt es keine Wiedergutmachung" - ein Beitrag der WDR-Lokalzeit zum Bundesentschädigungsgesetz, das am 1. Oktober 1953 in Kraft trat. Mit Beiträgen von Herbert Rubinstein, dem ehemaligen Geschäftsführer des...
Weiterlesen

Deutschlandfunkbeitrag zu Hans Filbinger

In der Programmreihe „Kalenderblatt“ widmete sich der Deutschlandfunk am 17. Februar 2018 der Auseinandersetzung um die NS-Vergangenheit des ehemaligen baden-württembergischen Ministerpräsidenten Hans Filbinger. Dieser hatte bis 1945 als Marinerichter an...
Weiterlesen

Unabhängige Justiz? Traditionen deutscher und europäischer Justizverwaltung, 20. Jahrestagung in Wustrau, 22. bis 24. Juni 2018

In Deutschland ist die Judikative keine selbstverwaltete Staatsgewalt. Darauf weist, z.B. die in Polen regierende PiS-Partei immer wieder hin, um ihre systematische Schleifung von Gewaltenteilung und richterlicher Unabhängigkeit zu rechtfertigen....
Weiterlesen

Offenes Arbeitstreffen am 27. Januar um 12 Uhr in Berlin

Das nächste Offene Arbeitstreffen des Forum Justizgeschichte findet am 27. Januar 2018 von 12 bis 14 Uhr in der Juristischen Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin, Seminarraum 326, Bebelplatz 2 (Kommode),...
Weiterlesen