Archiv für Epoche

Diener zweier Herren – DDR-Juristen zwischen Recht und Macht

Am 2. Dezember 2020 von 16 bis 18 Uhr diskutiert Prof. Dr. Boris Burghardt (Humboldt-Universität zu Berlin) mit Prof. Dr. Rosemarie Will (Humboldt-Universität zu Berlin) und Prof. Dr. Inga Markovits...
Weiterlesen

Willige Vollstrecker oder standhafte Richter? Die Rechtsprechung des Oberlandesgerichts Frankfurt am Main in Zivilsachen 1933-1945

Am Oberlandesgericht Frankfurt a.M. hat eine richterliche Arbeitsgruppe (Jens-Daniel Braun, Dr. Georg D. Falk, Dr. Rudolf H. Harleib, Klaus Schlitz und Dr. Ulrich Stump) erstmals 2.800 zivilrechtliche Entscheidungen eines Oberlandesgerichtes...
Weiterlesen

„Raub ohne Restitution? Die Justiz und die Rückerstattung von ‚arisiertem‘ Vermögen“

Die Auseinandersetzungen um Ernst-Ludwig Kirchners „Berliner Straßenszene“ oder um den „Fall Gurlitt“ haben einer breiteren Öffentlichkeit deutlich gemacht, wie präsent die Folgen der massenhaften Plünderung jüdischen Vermögens zwischen 1933 und...
Weiterlesen

Nachruf auf Hans-Jochen Vogel

In Hans-Jochen Vogel hatte das Forum Justizgeschichte e.V. einen frühen Unterstützer gefunden. Der Gründungsvater und langjährige Vorsitzende Dr. Helmut Kramer gedenkt seiner und seiner Unterstützung für das Forum Justizgeschichte e.V....
Weiterlesen