Archiv für Veranstaltung

Es lebe die Freiheit! 70 Jahre Grundgesetz

John Philipp Thurn wird das Forum Justizgeschichte e.V. am 23. Mai 2019 bei einer Podiumsdiskussion zum Thema "'Verfassungskunde' als Pflicht: Bildungsarbeit für den Schutz- von Grund- und Menschenrechten" vertreten, die...
Weiterlesen

21. Jahrestagung, Rechtsprechung im „Kalten Bürgerkrieg“? Neue Perspektiven zur deutsch-deutschen Justizgeschichte der 1950er- und 60er-Jahre, 20. bis 22. September 2019

70 Jahre nach Inkrafttreten des Grundgesetzes wird vielfach zurückgeblickt auf eine so beschriebene fundamentale Liberalisierung und Demokratisierung im Laufe der „Bonner Republik“. Auch für die bundesdeutsche Justiz der 1950er- und...
Weiterlesen

Juristische Aufarbeitung des NS-Unrechts in Schleswig-Holstein

Am 9. April 2019 um 18:00 Uhr referiert Hans-Ernst Böttcher im Schleswig-Holsteinischen Oberlandesgericht in Schleswig zur "Juristischen Aufarbeit des NS-Unrecht in Schleswig-Holstein". Die Veranstaltung wird in Kooperation des Landesbeauftragten für...
Weiterlesen

Du risque à la vulnérabilité : Le discours du droit et ce qu’il produit ou Langue et Parole à l’épreuve de la Déportation

Die Tagung "Du risque à la vulnèrabilitè: Le discours du droit et ce qu'il produit ou Langue et Parole à l'épreuve de la Dèportation" der katholischen Universität Lille wird vom...
Weiterlesen