06. Februar 2018

Richard-Schmid-Preis 2018

In diesem Jahr schreibt das Forum Justizgeschichte abermals den „Richard-Schmid-Preis“ für herausragende Veröffentlichungen auf dem Gebiet der Juristischen Zeitgeschichte aus. Der Preis, der mit 3000,00 € dotiert ist und alle zwei Jahre verliehen wird, ist nach dem früheren Stuttgarter Generalstaatsanwalt und Präsidenten des Oberlandesgerichts Dr. jur. Richard Schmid (1899-1986) benannt. Schmid war seit den zwanziger […]

15. Januar 2018

Offenes Arbeitstreffen am 27. Januar um 12 Uhr in Berlin

Das nächste Offene Arbeitstreffen des Forum Justizgeschichte findet am 27. Januar 2018 von 12 bis 14 Uhr in der Juristischen Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin, Seminarraum 326, Bebelplatz 2 (Kommode), statt. Der Raum ist erreichbar über den Eingang Bebelplatz, dann mit dem Fahrstuhl gegenüber vom Café TIMs bis ganz nach oben fahren ins 3. Obergeschoss. […]

01. Januar 2018

Helmut Kramer, Vortrag zu Willi Geiger. 08.12.2017, Karlsruhe

Am 8. Dezember 2017 stellte die Arbeitsgemeinschaft für geschichtliche Landeskunde am Oberrhein zusammen mit dem Kugelberg Verlag den von Wolfgang Proske herausgegebenen Band 7 der Reihe „Täter-Helfer-Trittbrettfahrer“ mit dem Titel NS-Belastete aus Nordbaden und Nordschwarzwald im Generallandesarchiv in Karlsruhe vor. Auf der Grundlage seines Beitrags für diesen Band stellte unser Gründungsvorsitzender seine erweiterten Forschungsergebnisse zu […]

06. November 2017

Resolution „NS-Verfolgten helfen, Entschädigungen garantieren, Verfahren erleichtern“

24. September 2017 „Verweigert und Verspätet – NS-Verfolgte und ihr Kampf um Anerkennung und Entschädigungen“. Dies war das Thema der 19. Jahrestagung des Forum Justizgeschichte e.V. vom 22. bis 24. September 2017. Als Vertreter*innen von NS-Verfolgten-Organisationen nahmen teil: Margret Hamm (Bund der „Euthanasie“-Geschädigten und Zwangssterilisierten, Berlin) und Dr. Jost Rebentisch (Bundesverband Information & Beratung für […]