Archiv für 1990 bis jetzt

Koloniales Erbe und Dekolonisierung des Rechts

In Kooperation mit dem European Center for Constitutional and Human Rights (ECCHR) wurde am 29. Novemver 2019 in der Akademie der Künste über Koloniales Erbe und die Dekolonisierung des Rechts...
Weiterlesen

22. Jahrestagung „Raub ohne Restitution. Die Justiz und die Rückerstattung von ‚arisiertem‘ Vermögen“

Die Auseinandersetzungen um Ernst-Ludwig Kirchners „Berliner Straßenszene“ oder um den „Fall Gurlitt“ haben einer breiteren Öffentlichkeit deutlich gemacht, wie präsent die Folgen der massenhaften Plünderung jüdischen Vermögens zwischen 1933 und...
Weiterlesen

Staatsschutz, Staatschutz über alles

Heribert Prantl hat in seiner Kolumne "Staatsschutz, Staatschutz über alles" in der Süddeutschen Zeitung anlässlich des 100. Geburtstages des Marinesoldaten Fritz Wehrmann an dessen gewaltsamen Tod erinnert. Wehrmann war gemeinsam...
Weiterlesen

Justiz in Europa – unabhängig oder doch politisch?

Den für Mai 2019 geplanten Vortrag „Justiz in Europa unabhängig oder doch politisch?“ wird Hans-Ernst Böttcher (ehem. Präsident des Landgerichtes Lübeck) nun am 2. Juli 2019 um 19 Uhr im...
Weiterlesen